Mein Weg in der Medizin
Mein Name ist Dimitri Aljoschin – ich bin Implantatchirurg und Orthopäde. Ich kann mit Überzeugung sagen, dass ich ernsthafte Ergebnisse in meinem Fachgebiet erzielt habe, größtenteils dank chirurgischer Schablonen.
Mein Weg begann in einer kleinen Stadt – Perm. Später zog meine Familie nach Kasachstan, wo ich die Schule abschloss. Seit der ersten Klasse war ich sicher, dass ich mein Leben mit der Medizin verbinden würde. In der siebten Klasse entschied ich mich für die Zahnmedizin und in der neunten für Chirurgie und Orthopädie. Diese Wahl war mein persönliches Bestreben, obwohl es in der Familie keine Mediziner gab.
~
Ich schloss die Uralische Staatliche Medizinische Akademie (Jekaterinburg) mit einem Roten Diplom ab.

Noch während des Studiums begann ich bei "UralKvadroMed" zu arbeiten – einer der größten Organisationen in der Stadt, die zu der Zeit Händler fast aller bekannten Marken der Branche war, plus eine Demonstrationsklinik, die nach höchstem Standard ausgestattet war. Ich arbeitete dort als Assistent und Techniker für Vollkeramik. Ich konnte enorme Erfahrung mit modernster Ausrüstung sammeln, einschließlich CEREC 3 und CEREC 4. Dies prägte maßgeblich meine Herangehensweise an die Arbeit. Schon als Student war ich sehr beeindruckt von den Möglichkeiten digitaler Lösungen und den Ergebnissen, die sie liefern können.
Nach dem Abschluss entwickelte sich meine Karriere rasant: Ich arbeitete in ein paar kleinen Kliniken und wechselte dann zu einer Filiale des Netzwerks "Garant".

Eine exzellente Klinik mit sehr hohen Standards, einem gut etablierten internen Management und einem hervorragenden System für interne Weiterbildung! Und mit einer sehr guten Einstellung gegenüber jungen Ärzten! Ich glaube, ich hatte großes Glück, so früh in meiner Laufbahn in einer solchen Klinik arbeiten zu können. Ein großes Dankeschön und herzliche Grüße an Dmitri Wladimirowitsch Korschikow und Natalja Fedorowna Bakumenko.
~
Es folgte eine Zeit bei dem Europäischen Zahnmedizinischen Zentrum unter der Leitung von Sergej Sergejewitsch Grebenschtschikow. Mein Eintritt fiel mit einer Phase sehr schnellen Wachstums der Klinik zusammen.

Die Patienten wurden immer mehr und mehr. Wir wussten nicht, wohin mit den Anmeldungen. Manchmal war die Warteliste fast ein halbes Jahr im Voraus voll. Die Anzahl der Behandlungszimmer und der Ärzte stieg. Mein Einkommen stieg merklich. Ich hatte die Möglichkeit, noch mehr in Weiterbildung zu investieren, noch mehr Kurse zu besuchen. Wenn man so viel Praxis hat, so viele Patienten, so viele Implantationen, und die Leitung die meisten vernünftigen und seriösen Vorschläge entweder unterstützt oder zumindest nicht behindert und Experimente erlaubt – dann wächst man selbst als Fachkraft und, da bin ich fest überzeugt, trägt auch zum Wachstum der Klinik bei. Während meiner Zeit im Europäischen Zahnmedizinischen Zentrum entwickelte ich mich von einem guten, überdurchschnittlichen Arzt zu einem ernsthaften Spezialisten für Orthopädie, navigationsgestützte Chirurgie und unterrichtete bereits aktiv. Die Klinik selbst wandelte sich von einer einfach großen und guten zu einer riesigen, fantastischen Organisation. Besonders erwähnen möchte ich Sergej Sergejewitsch. Er ist nur wenig älter als ich. Wir sind fast gleichaltrig. Als ich anfing, sahen ich und besonders die älteren Kollegen ihn als primus inter pares. Und innerhalb weniger Jahre, buchstäblich vor unseren Augen, wurde er zu einem starken, erfahrenen Direktor mit großem "D". Es war großartig, mit Ihnen zu arbeiten! Ich danke Ihnen für alles und schüttle Ihnen kräftig die Hand!

Und ja, zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels – tauche ich immer noch in Werbungen für das EZZ auf!
~
Eine der Schlüsselphasen meiner Karriere war ein dreijähriger "Urlaub". Drei Jahre ohne reguläre Sprechstunde (nur gelegentliche Überweisungsfälle mit einzelnen großen, komplexen Fällen). Drei Jahre, die fast vollständig freie Zeit bedeuteten. In dieser Zeit besuchte ich so gut wie alle Fortbildungen, die ich besuchen wollte. Alles, was ich räumlich und finanziell erreichen konnte. Ich konnte neues Wissen sammeln, neue Kontakte knüpfen und meine Kompetenzen festigen.

Dies war möglich, weil ich einen Teil des Geldes aus der Praxis beiseitegelegt hatte und in dieser Zeit begann, intensiv zu unterrichten. Und ich begann, meine eigenen Kurse zur Einführung der Herstellung chirurgischer Schablonen anzubieten.
~
Bis heute habe ich insgesamt über 250 Veranstaltungen in mehr als 70 Orten in 8 Ländern durchgeführt.
~
Aktuell führe ich nur noch umfassende Versorgungen durch.
2023 setzte ich etwas über 1000 Implantate, davon etwa 200(!) zygomatische (Jochbein-)Implantate!
Ich bin der Gründer des Unternehmens.
Navigationschirurgie bleibt ein wichtiges Thema für mich, und ich arbeite daran, alles, was mit diesem Bereich zu tun hat, voranzubringen, einschließlich der Erstellung erstklassiger Kurse zu diesem Thema.

Heute können wir Ihnen Schulungen in navigationsgestützter Chirurgie, aufknöchernen chirurgischen Schablonen und einen umfassenden Kurs zum Dentium-System anbieten.
~
Zudem ist "ImplantNavigator" mein eigenes, vielseitiges Navigationsset. Ich habe alle meine klinischen Wünsche und Ideen darüber, wie ein Navigationsset sein sollte, das sowohl kleine Eingriffe als auch große, komplexe Operationen gleich gut bewältigt, darin eingebracht. Mit Fokus auf umfassende Versorgungen und knochengestützte Schablonen, natürlich.
Wir schließen die Entwicklung eines speziellen Navigationssets für zygomatische Implantationen ab. Ich setze derzeit viele zygomatische Implantate und weiß genau, dass die vorhandenen Lösungen auf dem Markt für eine vollwertige Navigation bei Chirurgie dieser Art völlig unzureichend sind.
~
Wir haben die Entwicklung eines besonderen Visualisierungssystems für die Dokumentation und Übertragung von Manipulationen abgeschlossen und beginnen mit der Produktion. Sowohl während der Behandlung als auch während Masterclasses. Es ist in der Lage, Videos von mehreren Kameras gleichzeitig aufzuzeichnen. Bereit für Live-Streaming. Aufzeichnung von Kommentaren mehrerer Personen. Und es sind sogar Lösungen für Simultanübersetzung vorgesehen.
~
Seit mehreren Jahren gibt es zudem einen Dienst für den Druck von Titanschablonen für zygomatische Implantationen für die gesamten GUS-Staaten und einen Teil Europas.
Zu den Plänen: Ab Februar 2025 plane ich, Präsenzkurse für zygomatische Implantationen anzubieten, unbedingt mit digitaler Navigation und Praxis an Präparaten unter Anwendung von Schablonen. Anschließend möchte ich alle erfolgreichen Absolventen des Kurses in der "Gemeinschaft der Chirurgen auf ULTRA-Niveau" zusammenführen.
Und insgesamt
Wir planen, Weiterbildungsveranstaltungen durchzuführen und innovative Lösungen einzuführen, die Chirurgen und Orthopäden helfen sollen, ihre Qualifikation zu verbessern und die Behandlungsqualität für Patienten zu steigern, ohne dabei die Lebensqualität der Ärzte selbst aus den Augen zu verlieren.
~
Um besser zu arbeiten und besser zu leben. Stolz auf die eigene Arbeit zu sein. Sich bei der Arbeit fantastisch zu fühlen. Dass Orthopäden begeistert sagen: "Wir wollen mit diesem Arzt zusammenarbeiten, weil es eine Freude ist, nach seiner Chirurgie zu versorgen." Dass man, wenn man die postoperativen Kontrollaufnahmen ansieht, alles so schön findet, dass es einen innerlich vor Begeisterung kocht. Dass man sich als wertvollster Arzt nicht nur in dieser einen Klinik, sondern insgesamt auf dem Arbeitsmarkt fühlen kann.

Das ist es, was wir wirklich von unserem Beruf brauchen. Dafür unterrichte ich navigationsgestützte Chirurgie. Das ist es, was ich lehre, und nicht einfach, damit die Implantate gerader stehen.
Wenn es dich anspricht, meine Ansichten bei dir Anklang finden und du ernsthaft an einer Ausbildung interessiert bist, dann fülle unten das Formular aus und bis zum Gespräch. Während des Gesprächs:

DU:
• Erzählst, was du lernen möchtest. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten dir deiner Meinung nach fehlen.

ICH:
• Erzähle dir, was wir dir beibringen können;
• Erzähle dir, wie die Ausbildung abläuft;
• Helfe dir bei der Auswahl.

WIR:
• Bestimmen, wie wir DEINE Praxis stärken können, um die gewünschten Ergebnisse schneller zu erreichen;
• Besprechen den Kursstart und die nächsten Schritte, falls du dich für die Ausbildung entscheidest.
Melde dich zu einem Gespräch an, bei dem ich persönlich alle deine Fragen zur Ausbildung und zu chirurgischen Schablonen beantworte.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und bis bald
Zwei Klicks, um sich für ein Gespräch anzumelden
Füllen Sie das Formular aus, und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
*Durch Klicken auf den Button stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu und erklären sich mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden.